Mindestens 6% Rabatt auf Bestellungen über 1500 $ | Mehr erfahren>

SIRUI Jubiläum Bis zu 71% Rabatt | Mehr erfahren >

Die nächste Generation der Beleuchtung ist da – C60X & C300X II | Jetzt einkaufen >

Wie man Stative auswählt und Vorsichtsmaßnahmen

Two cameras mounted on tripods in a desert landscape, demonstrating gear setup for photography.

SIRUI | 

Kategorien

  1. Material
  2. Querschnitte und Durchmesser
  3. Verriegelungsmechanismus
  4. Spikes
  5. Umkehrbares Falt-Design
  6. Mittelsäule
  7. Tragfähigkeit
  8. Höhe
  9. Kugelkopf

 

  1. MMaterial

1.1. Magnesiumlegierung, Aluminiumlegierung, Kohlefaser usw.

1.2 Kohlefaser-Material ist das beste, leicht, gute Festigkeit, tragfähig und starke Erdbebenbeständigkeit

Stative können aus folgendem Material in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:

Hochfester Kunststoff: Kunststoff-Stativ ist im Allgemeinen ein kleines Desktop-Stativ, der Vorteil ist günstig, leicht, aber die Haltbarkeit und Tragfähigkeit sind relativ gering.

Eisendreibein: sehr schwer, relativ günstig, aber die Haltbarkeit ist normal, jedoch mit guter Stabilität, wird allgemein im Studio oder in Studio-Umgebungen verwendet.

Aluminium-Magnesium-Legierung: Haltbarkeit und Stabilität sind sehr gut, der Nachteil ist das hohe Gewicht und die schlechte Tragbarkeit. Allerdings hat das Aluminium-Magnesium-Legierungsstativ ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich auch für den Innen- oder Studioeinsatz.

Kohlefaser: Kohlefaser-Stativ ist sehr leicht, bietet ausgezeichnete Stabilität, hohe Haltbarkeit und ist für verschiedene Umgebungen geeignet. Es ist derzeit das beste Stativ auf dem Markt. Allerdings ist der Preis in der Regel höher.

  1. Abschnitteund Durchmesser der Beine

2.1. Je mehr Abschnitte, desto kleiner das Volumen nach der Lagerung

2.2. Je weniger Abschnitte, desto besser die Stabilität

2.3. Priorität: Stabilität > Volumen, Anzahl der Abschnitte ≤4

Das Stativ kann basierend auf der Größe des Fußrohrs in folgende Kategorien unterteilt werden:

Das Stativ ist in Größe 0 (20mm), Größe 1 (24mm), Größe 2 (28mm), Größe 3 (32mm) und Größe 4 (37mm) unterteilt, was die Dicke des Fußrohrs betrifft. Im Allgemeinen gilt: Je größer der Durchmesser des Fußrohrs, desto höher die Tragfähigkeit des Stativs und desto besser die Stabilität. Allerdings ist das Stativ entsprechend schwerer.

Genauer gesagt sind Fußrahmen der Größe 0 und Größe 1 geeignet für Vergleichskartenmaschinen, Micro-Single und relativ leichte Spiegelreflexkameras; Fußrahmen der Größe 2 sind der gängige Standard und geeignet für professionelle Spiegelreflexkameras; Größe 3 und größer sind geeignet für schwere Kameras mit Teleobjektiv.

Anzahl der Fußrohre: Die Anzahl der Fußrohre des gängigen Stativs auf dem Markt kann in 3, 4 und 5 Abschnitte unterteilt werden. Im Allgemeinen hat das Stativ mit drei Beinen die stärkste Stabilität, aber die Tragbarkeit ist gering. Das 5-teilige Stativ ist am wenigsten stabil, aber beim Verstauen besser tragbar.

  1. Verriegelungsmechanismus

Das Stativfußrohrschloss ist in Zugknopf- und Drehknopftyp unterteilt. Der Vorteil des Zugknopftyps ist, dass das Öffnen schnell erfolgt und die Einstellung bequem ist, aber die Stabilität ist relativ allgemein. Drehknopfschlösser öffnen langsamer, sind aber stabiler. Für professionelle Fotografen ist die allgemeine Wahl ein Stativ mit Drehknopfschloss, denn die Gewährleistung einer stabilen Aufnahme ist schließlich am wichtigsten.

 

  1. Spikes

Dreibein-Pfähle enthalten Gummimatten, die auf glatten Oberflächen verwendet werden, um Kratzer zu vermeiden und den Halt des Dreibeins zu verstärken, sowie Metallspitzen, die auf weichen Oberflächen wie Erde und Schlamm verwendet werden und sich für Außenaufnahmen eignen.

Daher sollte man je nach Art des Nagels oder individuellem Bedarf kaufen, drinnen und draußen werden abgeklopft, es ist besser, ein Set zu kaufen.

  1. Umkehrbares Falt-Design

Im Vergleich zum normalen Stativ ist das Klappstativ kürzer und leichter zu tragen, aber natürlich ist die Bedienung komplizierter und erfordert Geduld.

 

6. Mittelsäule

Viele Anfänger fragen, ob es besser ist, ein Stativ mit einer Mittelsäule zu haben oder nicht. In Bezug auf die Stabilität ist das ohne Mittelsäule besser.

Weil Stative mit weniger beweglichen Strukturen stabiler sind. Einige hochwertige Stative verzichten aus Stabilitätsgründen auf eine Mittelsäule.

Es bedeutet nicht, dass wir ein Stativ ohne Mittelsäule kaufen müssen, das seine eigenen Vorteile hat. Zum Beispiel kann man, wenn man es während eines Konzerts auf die maximale Höhe (die maximale Höhe des Stativs) ausfährt, ein Bild der Szene vor einer dunklen Menschenmenge aufnehmen.

Unter normalen Umständen umfasst der Höhenindex des Stativs die maximale Höhe ohne Anheben der Mittelsäule, die maximale Höhe ohne Anheben der Mittelsäule und die minimale Höhe ohne Anheben der Mittelsäule. Wir sollten auf die maximale Höhe ohne Anheben der Mittelsäule achten.

Für eine grobe Berechnung gilt: die maximale Höhe ohne Anheben der Mittelstütze = persönliche Körpergröße - Kopfgröße - Kamerahöhe (Abstand von unten bis zum Sucher) - Abstand von den Augen zur Überkopfstütze.

Als Tipp: Hängen Sie bei windigen Bedingungen schwere Gegenstände an die zentrale Säule, um die Stabilisierung zu unterstützen.

  1. LLadungKapazität

Die Tragfähigkeit ist größer als das Gesamtgewicht der Fototasche + der Gegenstände in der Tasche. Unter normalen Umständen ist das Gewicht des Stativs ausreichend.

  1. Hacht

Die Höhe des Stativs hängt von Ihrer eigenen Körpergröße, der besten Ausrüstung im Regal und der Sichtlinienhöhe ab

Es gibt zwei Algorithmen für die Stativhöhe:

  1. Einfache und grobe Formel: Gesamthöhe des Stativs = persönliche Körpergröße -30cm (bis 40cm)
  2. Schätzung: Ungefähr dort, wo Ihr Kinn ist
  1. Kugelkopf

Kugelförmiger Kopf: Foto- oder Vlog-Erstellung usw.

Hydraulischer Kopf: starke Tragfähigkeit, großes Gewicht und Volumen. Geeignet für große Ausrüstung

Zusätzlich zu den oben genannten Inhalten müssen auch die Höhe des Stativs, die Tragfähigkeit und die geeignete Umgebung berücksichtigt werden. Die Höhe des Stativs und die Tragfähigkeit sind naturgemäß nicht sehr hoch, was mit der Nutzungserfahrung und Stabilität zusammenhängt. Die anwendbare Umgebung bezieht sich darauf, ob das Stativ den Anforderungen spezieller Umgebungen standhalten kann, wie zum Beispiel beim Fotografieren in der Wüste, am Meer oder neben einem Bach, was erfordert, dass das Stativ eine sehr gute Korrosions- und Verschleißbeständigkeit aufweist, was ebenfalls ein Aspekt ist, der beim Kauf eines Stativs berücksichtigt werden muss.

 

Wie man ein Stativ auswählt und Empfehlung

Verschiedene Szenarien bestimmen die Wahl des Stativs. Zum Beispiel ist für Landschaftsfotografen bei der Wahl eines Stativs die erste Überlegung ein leichtes, tragbares Stativ; die kommerziellen Fotografen im Studio wählen die stabilsten Stativprodukte, ohne die Tragbarkeit zu berücksichtigen.

Zweitens, kann ich es mit ins Flugzeug nehmen? Viele Landschaftsfotografen müssen oft mit dem Flugzeug oder Zug zum Einsatzort reisen, bei der Wahl des Stativs wird die Länge des Stativs nach dem Zusammenklappen berücksichtigt. Denn Fluggesellschaften haben strenge Beschränkungen für die Länge des Gepäcks (zwischen 40-55 cm), dies ist auch einer der Faktoren, die bei der Wahl eines Stativs zu beachten sind. Schließlich sind Stative sehr robust, aber einige Stöße können ihnen auch Schaden zufügen, und Handgepäck ist die beste Art zu reisen.

Das Stativ wird dann an dem Gerät befestigt. Die Wahl des Stativs sollte auch entsprechend der häufig verwendeten Fotoausrüstung erfolgen. Wenn Sie täglich kleine, leichte Geräte wie Mikrokameras, tragbare Kameras oder Handys verwenden, entscheiden Sie sich für ein kleines, tragbares Stativ.

Wenn Ihre tägliche Ausrüstung eine professionelle Kamera ist, wie die Canon EOS R5 oder Nikon Z7 II professionelle spiegellose Kamera, oder Canon EOS 5D Mark III, Nikon D850 Spiegelreflexkamera, kombiniert mit einem großen Drei-Wege-Objektiv, wählen Sie ein Stativ mit großem Rohrdurchmesser, das eine gute Tragfähigkeit und Stabilität bietet.

Schließlich gibt es das Budget: Mehr als Kameras und Objektive werden Stative als Zubehör angesehen, das unterwegs ersetzt werden kann.

Hier ist mein Rat: Auch wenn es sich um kleine Beträge handelt, müssen wir auch beim Sparen sparen. Der richtige Investitionsplan für ein Stativ sollte sein: 10-15 % des Gesamtwerts (Kamera + Objektiv) einplanen.

Zum Beispiel müssen Sie mindestens 500 $ für ein besseres Stativ und einen Kopf für eine 5.000 $ Kamera ausgeben und 1.000 $ oder mehr für eine 10.000 $ Kamera.

Das sind einige Richtlinien für den Kauf eines Stativs. Ich hoffe, es war hilfreich.

n

1 Kommentar

Dear, I am currently looking to buy a video tripod. Could you explain the difference between the versus SIRUI SH-25S and the versus SIRUI AM-25S since I cannot find any further info on differences.

Thanks and regards :)
Jurgen

Jurgen,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.