Sind die Anpassungen von Four-Thirds-Objektiven an Micro Four Thirds im Jahr 2025 noch relevant, und wenn jemand dies tut, welche Vor- und Nachteile hat er damit? Alles hier erklärt.
Wenn Sie alt genug sind, wissen Sie vielleicht, dass einer der großen Wandel in der Fotografie-Welt der Übergang von Four Thirds zu Micro Four Thirds, auch bekannt als MFT-Kamerasysteme, war. Viele besitzen immer noch die klassischen Four Thirds-Objektive und fragen sich, ob es sich noch lohnt, in Adapter zu investieren, um diese Oldtimer an MF-Kamerasystemen zu verwenden. Lassen Sie uns das alles im Detail erklären.
Olympus’ Four Thirds-Objektive
2003 von Olympus und Kodak veröffentlicht, wurde dieses digitale Kameraformat entwickelt, um kompakt zu sein und deutlich bessere Bilddetails als die traditionellen Kamerasysteme dieser Zeit, d.h. Vollformat- und APS-C-DSLRs, zu liefern. Dieses Setup verwendete einen Sensor von 17,3 mm × 13 mm und hatte einen signifikanten 2x Crop.
Fortgeschrittene Technologie der Micro Four Thirds
Die Branche begann, zu spiegellosen Kameras zu wechseln, um sperrige Kamerasysteme abzulegen, was dazu führte, dass Olympus und Panasonic ein weiteres Kamerasystem namens Micro Four Thirds-System herausbrachten, bei dem sie die DSLR-Box fallen ließen, um ein kompakteres System zu schaffen.
"Das machte es seitdem zu einem Standard-Kamerasystem, und die Four Thirds wurden zurückgehalten, da die neue Generation der MFT-Systeme eine Spitzenleistung in einem kompakten Format bietet. Wie das SIRUI Night Walker T1.2 S35, das eine filmreife Leistung von Nahaufnahmen bis zu Weitwinkelaufnahmen in einem handlichen Objektivprofil bietet."
Obwohl MFT-Objektive wie das S35 mittlerweile immense Anwendung finden, verwenden viele dennoch Four-Thirds-Objektive an Micro-Four-Thirds mit Hilfe von Adaptern. Wenn man sie nebeneinanderstellt, besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden Systemen in der Größe. Das MFT verwendet kleinere, neuere Montagesysteme im Vergleich zu den voluminöseren Gegenstücken. Die neue Generation hat auch im Vergleich zum Kontrast-Autofokus und Hybrid-AF des spiegellosen Systems einen Phasenvergleichs-AF im Four-Thirds-System. Der wichtige Punkt hier ist jedoch, dass beide Systeme die gleiche Sensorgröße haben, die von 17,3 mm x 13 mm reicht, und der Adapter hier kann die beiden Systeme verbinden.
Der Aufstieg der Adapter
Viele OEM- und Drittanbieter-Adapter da draußen werden Ihrem Objektiv neues Leben einhauchen, aber das "Anpassen" von Four Thirds-Objektiven an Micro Four Thirds bringt Leistungsüberlegungen mit sich. Eines davon sind die Autofokus-Probleme, da MFT-Kamerasysteme einen Kontrast-AF im Gehäuse verwenden, der mit Four Thirds-Objektiven weniger effizient arbeitet. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie manuelles Fokussieren oder ein Kamerasystem mit Hybrid-AF verwenden.
Eine weitere Sache, die Sie stören könnte, ist, dass die Four Thirds voluminöser sind, insbesondere wenn sie mit Adaptern und im Vergleich zu anderen Kameraobjektiven verwendet werden. Häufig bei Weitwinkelobjektiven anzutreffen, könnten Sie auch "Vignettierung" bei Four Thirds erleben, selbst wenn beide Systeme einen 2x Crop-Sensor teilen. Sie können damit umgehen, indem Sie während der Nachbearbeitung manuell zuschneiden oder die Objektivkorrektureinstellungen an Ihrer Kamera aktivieren.
"Sie könnten auch einige elektronische Funktionen verlieren, an die Sie gewöhnt sind, einschließlich Autofokus und Blendensteuerung. Dies kann durch die Verwendung offizieller Adapter behoben werden, aber da sich Kameras ständig weiterentwickeln, besteht immer die Möglichkeit, dass die Verwendung eines Adapters für Four-Thirds-Objektive an Micro-Four-Thirds nicht so reibungslos verläuft."
Das gesagt, finden viele Fachleute da draußen immer noch einen Weg, diese Objektive für ihre Arbeit zu nutzen, aber sie können nicht als Hauptkamera für ernsthafte professionelle Arbeiten verwendet werden. Für einige macht es Sinn, Adapter zu verwenden und sie sogar in professionellen Bereichen einzusetzen. Zum Beispiel hat das Olympus Zuiko 150mm f/2 Four Thirds-Objektiv kein direktes MFT-Äquivalent, was ein ultra-hochqualitatives Objektivsystem ist und von vielen mit Adaptern verwendet wird.
Darüber hinaus, wenn Sie Kameras wie die Panasonic G9/GH5 oder die Olympus OM-D E-M1-Serie besitzen, werden Sie mit Adaptern noch bessere Ergebnisse erzielen, da diese Systeme nativ Phasendetektions-AF für bessere Four Thirds-Objektive bieten.
Adapter: Ja oder Nein?
Also, ist es 2025 sinnvoll, Vier-Drittel-Objektive auf Micro Four Thirds zu verwenden? Ja, aber mit einigen Vorbehalten. Diese Adapter sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Objektiven neues Leben einzuhauchen, aber überprüfen Sie die Autofokusgeschwindigkeit, die Objektivgröße und die Kompatibilität beim Montieren auf Ihrem neuen MFT-Kameragehäuse.
Wenn Sie kein alter Veteran in dieser Nische sind und gerade erst anfangen, ist es besser, sich für native MFT spiegellose Kameras zu entscheiden. Wir empfehlen, sich das SIRUI Night Walker T1.2 S35 MFT-Objektiv anzusehen, das viel Leistung in einem kleinen Paket und zu einem budgetfreundlichen Preis bietet.