Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden zur Fotografiebeleuchtung für Anfänger, der sehr grundlegende, aber wertvolle professionelle Tipps zur Beleuchtung und Empfehlungen für Beleuchtungsgeräte erklärt.
Was macht ein gutes Bild aus? Nun, Fotografie besteht im Kern darin, das richtige Licht mit deiner Kamera einzufangen. Das Wort „richtig“ ist hier knifflig, da es von vielen Faktoren beeinflusst werden kann, und das Endergebnis hängt stark vom Licht ab, das die Tiefe, Klarheit und sogar die Emotion des Fotos bestimmt. Mit anderen Worten, egal wie teuer dein Kameragehäuse und deine Linse sind, schlechtes Licht führt zu trüben und uninspirierten Bildern.
Deshalb sind die Suchtrends nach "Fotografie Lichtführung für Anfänger" immer ganz oben in den Suchmaschinen, da viele Neulinge daran interessiert sind, die Fähigkeit zu meistern, richtiges Licht einzufangen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie auch eine Komposition (wie alle Elemente für das Bild angeordnet sind) und die Belichtung haben, die das Gleichgewicht von Licht und Dunkelheit ist. Wenn wir über Licht sprechen, müssen Sie sich hier auf drei Dinge konzentrieren:
1. Positionierung
Wenn man darüber nachdenkt, hat die Position der Lichtquelle einen erheblichen Einfluss auf unser Sehen im Alltag, und das gilt auch für die Kamera. Daher ist die Positionierung das wichtigste Thema in unserem Beleuchtungsleitfaden für Anfänger in der Fotografie.
"Sie können eine Lichtquelle entsprechend Ihrem gewünschten Aufnahmeort bewegen, und manchmal müssen Sie das Motiv anstelle der Lichtquelle bewegen. Zum Beispiel muss im Fall der Sonne das Objekt sich bewegen, und im Fall einer künstlichen Lichtquelle wie einer Kerze oder einem Fotolicht kann die Lichtquelle bewegt werden."
Beim Bewegen von Licht können Sie entweder frontal ausrichten, was Schatten auf dem Motiv minimiert und häufig in der Beauty-Fotografie verwendet wird. Porträts verwenden normalerweise Seitenlicht für Tiefe und Kontrast, und wenn Sie an dramatischeren Aufnahmen für Silhouetten interessiert sind, dann ist Gegenlicht das Richtige für Sie. Es verleiht kleinen Objekten wie Schmuck und Elektronik Dimension und ist großartig für die Produktfotografie.
2. Weiches und hartes Licht:
Wenn die Positionierung richtig ist, aber die Lumen, die aus Ihrer Lichtquelle kommen, nicht ausreichen, wird das Ergebnis nicht dem entsprechen, was Sie erwarten könnten. Wählen Sie etwas, das mindestens mit 100W+ bewertet ist und einen hohen CRI oder Farbwiedergabeindex für eine bessere Farbgenauigkeit der Objekte hat. Jetzt haben Sie eine gute Lichtquelle, die Position ist ebenfalls richtig, aber wie hell oder dunkel sind die Schatten hinter dem Objekt?
Hier kommen harte und weiche Lichter ins Spiel. Hart erzeugt starke Schatten und Kontraste, und weich ist das Gegenteil davon. Weiche Lichter werden verwendet, wenn ein subtiler Übergang zwischen dunklen und weichen Bereichen eines Bildes erforderlich ist. Hart erzeugt viel dramatischere Übergänge und hat manchmal einen schlechten Ruf in Porträts, da es alle Hautunreinheiten sichtbar macht.
Aber der Anwendungsfall beider hängt von verschiedenen Szenarien ab. In den meisten Fällen wird für einen Anfänger das weiche Licht ein großartiger Ausgangspunkt sein, da es die Frontbeleuchtung der Lichtrichtung mit subtilen Änderungen im Umgang nachahmt. Aber der Abstand wird das Ergebnis stark beeinflussen. Die meisten Profis verwenden große weiche Lichter mit gedimmter Intensität, kombiniert mit harten Seitenlichtern, um die Unvollkommenheiten abzudecken, die hartes Licht tendenziell offenbart, und um subtile, geglättete Porträts zu erstellen.
3. Farbtemperaturen
Selbst wenn Sie ein Anfänger sind, müssen Sie wissen, dass Ihre Bilder, wenn sie zu kühl oder zu warm aussehen, ein unnatürliches Gefühl vermitteln. In solchen Situationen muss man den Weißabgleich manuell an die Lichtquelle anpassen; neue Kameramodelle haben einen automatischen Weißabgleichmodus, um damit umzugehen, aber eine professionellere Methode besteht darin, die Lichtquelle vor dem Aufnehmen solcher Bilder anzupassen. Hier kommt eine verstellbare Lichtquelle wie das SIRUI C150X 150W Handheld Pocket Light ins Spiel.
Entwickelt für sowohl Anfänger als auch Profis, erhalten Sie ein tragbares Paket, das mit einer 150-Watt-Lichtquelle ausgestattet ist, die mehr als 5300 Lux präzises Licht abgibt. Sie haben auch die volle Kontrolle über die Farbtemperaturen und können sogar mit einem Softbox arbeiten, um die sanften Porträts zu erzielen, die jeder Anfänger meistern möchte. Eine wertvolle Ergänzung Ihrer Ausrüstung, die für Vlogs und Außenaufnahmen verwendet werden kann.
Die Verwendung solcher Lichter ermöglicht Ihnen eine genaue Beleuchtung und eine bessere Kontrolle über die Farbtemperaturen. Um jedoch verbleibende Fehler in Bildern (die häufig auftreten können) zu beheben, verwenden die meisten Profis RAW-Dateien anstelle von JPEG für ihre Bilder. Dieses Dateiformat ist speziell dafür ausgelegt, Weißabgleichfehler während der Nachbearbeitung zu beheben.
4. Lichtarten in der Fotografie
Die Kategorisierung von Lichtquellen ist recht einfach; die häufigste Lichtquelle auf unserem Planeten ist die Sonne, die in Form von natürlichem Licht vorliegt, d.h. Sonnenlicht und Umgebungslicht. Wahrscheinlich ist die am häufigsten verwendete Lichtquelle und eignet sich hervorragend für gängige Fotografie-Nischen, einschließlich Porträt-, Landschafts- und Straßenaufnahmen.
Dann gibt es kontinuierliche Beleuchtungseinrichtungen, die immer eingeschaltet sind und in verschiedenen Formaten erhältlich sind. Dazu gehören LED-, HMI-, Tungsten- und Leuchtstofflampen, die alle für unterschiedliche Anwendungsfälle verwendet werden. Dann gibt es auch Blitz- und Stroboskopbeleuchtung, die am besten geeignet ist, um Bewegungen im Studio und in der Eventfotografie einzufrieren.
Die am häufigsten von sowohl Profis als auch Anfängern verwendeten sind LED-Dauerlichter, da sie mehr Effizienz, bessere Farbgenauigkeit und Portabilität bieten. Solche Setups sind benutzerfreundlich und können in nahezu allen Fotografie-Szenarien eingesetzt werden. Ein solches Setup, das von uns als das beste Dauerlicht für die Fotografie eingestuft wurde, ist das C150X-Combo, das für Anfänger (und Profis) empfohlen wird, die im Studio für kommerzielle Aufnahmen oder im Freien arbeiten, sogar für Run-and-Gun-Aufnahmen!
Bevor wir unseren Leitfaden zur Fotografiebeleuchtung für Anfänger abschließen, ist es erwähnenswert, dass die Beschäftigung mit Lichtquellen und deren Anwendungsbereichen einen großen Einfluss darauf haben wird, wie Sie mit dem Fotografieren beginnen. Für Anfänger empfehlen wir, viel Zeit mit dem Experimentieren mit weichem und hartem Licht in sowohl Front- als auch Seitenbeleuchtungspositionen zu verbringen. Je mehr Sie über Licht wissen, desto besser werden Ihre Bilder sein.