SIRUI Venus 75mm T2.9 1.6x Full-Frame Anamorphic Lens
SIRUI Venus 75mm T2.9 1.6x Full-Frame Anamorphic Lens
SIRUI Venus 75mm T2.9 1.6x Full-Frame Anamorphic Lens
SIRUI Venus 75mm T2.9 1.6x Full-Frame Anamorphic Lens
SIRUI Venus 75mm T2.9 1.6x Full-Frame Anamorphic Lens

SIRUI Venus 75 mm T2,9 1,6-fach anamorphes Vollformatobjektiv

Venus E75

$1,199.00 USD Regulärer Preis $1,499.00 VerkaufspreisSpeichern Sie 20%
/
A free case for three and more lenses.
Linsenmodell
Montieren
Nur 880 Artikel auf Lager!

Fast Local Shipping FedEx, DHL
30-Day Money-Back Guarantee
Hassle-Free Warranty
Lifetime Customer Support

 


Sie können scharfe, verzerrungsfreie Bilder aus der Ferne aufnehmen.

In Nahaufnahmen sind horizontal viel mehr Informationen zu sehen, was eine starke visuelle Wirkung auf das Publikum hinterlässt.

Die üblichen Seitenverhältnisse der meisten spiegellosen Kamerasensoren sind 3:2 und 16:9. Wenn Sie im 3:2-Modus aufnehmen, erhalten Sie ein Seitenverhältnis von 2,4:1. Andernfalls erhalten Sie bei einem 16:9-Bildsensor ein viel breiteres Seitenverhältnis von 2,8:1.



Heutzutage verfügen immer mehr Monitore über eine 1,6-fache De-Squeeze-Funktion, die es Filmemachern ermöglicht, während der Aufnahme einwandfreie Bilder zu sehen. Mit weiteren Marken, die sich dem „1,6-fachen De-Squeeze“-Club anschließen, sieht die SIRUI-Vollformat-Reihe einer besseren Zukunft entgegen.

Mit diesem Objektiv (bereit für 8K-Aufnahmen) werden Sie kein Problem damit haben, gestochen scharfe Breitbildaufnahmen zu machen, bei denen das Motiv außergewöhnlich scharf und der Hintergrund dennoch weich und natürlich ist.

 

Richten Sie das Objektiv auf eine Lichtquelle, um einen horizontalen blauen Linseneffekt zu erhalten, für den das anamorphotische Objektiv berühmt ist. Die subtilen und natürlichen blauen Streifen zeichnen sich dadurch aus, dass sie Ihren Aufnahmen eine Sci-Fi-Atmosphäre verleihen, ohne zu aggressiv zu wirken.

Aufgrund des 1,6-fachen Squeeze-Faktors werden Lichtpunkte in der Ferne vertikal zu einem ansprechenden ovalen Bokeh gestreckt.

Weiche und cremige Hintergrundunschärfe trennt das Motiv weiter und verleiht Ihren Aufnahmen einen schmeichelhaften filmischen Look.

Entfernung ist kein Grund zur Sorge. Beim Fotografieren mit diesem Objektiv scheinen Dinge in der Ferne vergrößert zu werden, um eine enge Verbindung mit dem Motiv herzustellen, was ein einzigartiges Gefühl der Komprimierung vermittelt.
Focus Breathing wird gut eingedämmt. Sie können kaum eine Zoombewegung zur Aufnahme finden, während Sie den Fokus erhöhen. Das Ändern des Fokus kann bei diesem Objektiv sehr schnell und präzise sein.

Wie beim 50-mm-Objektiv verfügt das 75-mm-Objektiv über ein Vollmetallgehäuse und ein 82-mm-Filtergewinde.

Ein 1/4"-20-Gewindeloch an der Unterseite bietet dem Objektiv zusätzlichen Halt.

Fokus- und Blendenringe sind auf die gleiche Position wie beim 50-mm-Objektiv ausgerichtet, um einen einfachen Objektivwechsel zu ermöglichen.

Beide Ringe weisen eine mäßige Reibung für einen reibungslosen Zug auf.

Der Fokusring verfügt über eine Doppelskala mit Fuß- und Meterskala, sodass der Fokuszieher, der Schütze und der Assistent den Wert aus verschiedenen Positionen ablesen können.

Möchten Sie, dass Ihre Ideen dem Publikum präzise vermittelt werden? Möchten Sie, dass das Thema und der Hintergrund subtiler dargestellt werden? Dann wäre 50 mm T2.9 plus 75 mm T2.9 eine großartige Kombination, die Sie nicht missen möchten.

Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von spiegellosen Vollformatkameras bietet dieses Objektiv vier native Anschlüsse, darunter RF-, L-, E- und Z-Anschlüsse, die mit den meisten spiegellosen Vollformatkameras und Kinokameras auf dem Markt kompatibel sind.

Das anamorphotische 75-mm-Vollformat-Objektiv von SIRUI wurde für Filmemacher mit kompatiblen spiegellosen Kameras und Kinokameras entwickelt und eignet sich für den Einsatz in Produktionen von Independent- bis hin zu Studiofilmen.