Bis zu 48% Rabatt auf Ihre Linse! Jetzt zugreifen>

Frühling in Ersparnisse: Kaufen Sie ausgewählte Produkte, erhalten Sie kostenlose Geschenke | Jetzt einkaufen >

Venus Anamorphic Cine Lens 43% Rabatt | Jetzt einkaufen >

Anamorphotisches Objektiv vs. Sphärisches Objektiv: Was ist der Unterschied?

Anamorphic lens vs spherical lens

Bella C |

Die Wahl des richtigen Objektivs für Ihre Arbeit ist ein entscheidender Schritt, der Ihnen hilft, jedes Mal die perfekte Aufnahme zu erzielen. Bei der Auswahl zwischen einem anamorphotischen Objektiv und einem sphärischen Objektiv mag es komplex erscheinen, aber es geht letztlich um den gewünschten Effekt.

Die Unterschiede zwischen anamorphotischem Objektiv und sphärischem Objektiv

Wenn es um ein anamorphotisches Objektiv im Vergleich zu einem sphärischen Objektiv geht, sind die Unterschiede zugleich subtil und offensichtlich. Das eine ist das Objektiv, das wir seit Jahren verwenden und das versucht, unsere Bilder und Filme so aussehen zu lassen, wie sie für unsere Augen erscheinen. Das andere hingegen ist speziell verzerrt, um einen anderen Effekt zu erzeugen.

Sphärische Linsen sind rund und kreisförmig und versuchen, die kugelförmige Natur des menschlichen Auges genau nachzubilden. Diese klassischen oder regulären Linsenformen gibt es schon so lange, wie Menschen Kameralinsen herstellen.  

Der Name der anamorphotischen Objektive stammt vom griechischen Wort für "verwandeln". Anamorphotische Objektive sind eine neuere Innovation, die es Ihnen ermöglicht, den Raum um Ihr Motiv herum zu verbiegen. Dies erzeugt ein Ziehen und Drücken zwischen Vordergrund und Hintergrund. Es ist im Grunde genommen ein Zusammendrücken und Verzerren des Bildes, sodass Sie später durch Bearbeitung mehr daraus herausholen können.

Vergleichsbild

Der größte Unterschied zwischen einem anamorphotischen und einem normalen Objektiv besteht darin, dass das eine versucht, das menschliche Auge zu imitieren, während das andere versucht, das menschliche Auge zu erweitern und mehr zu sehen.

Vorteile von sphärischen oder regulären Linsen

Eine Reihe von Looks

Der häufigste Grund für die Verwendung einer sphärischen oder normalen Linse ist, dass sie der menschlichen Augenlinse am nächsten kommt. Dies vermittelt ein echtes Gefühl in der Fotografie oder im Video, sodass das Publikum das Gefühl hat, tatsächlich vor Ort zu sein.

Darüber hinaus kann ein wirklich talentierter Fotograf ein sphärisches Objektiv so manipulieren, dass je nach Positionierung und Komposition verschiedene Looks entstehen.

Es kann scharf oder weich sein, je nach Objektivwahl

Sphärische Linsen gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit Zusätzen und Adaptern, die das Aussehen der Linse selbst verändern können. Dies kann je nach Vorliebe ein weicheres oder schärferes Erscheinungsbild verleihen.

Vorteile des anamorphotischen Objektivs

Größere Seitenverhältnisse

Die Verwendung eines anamorphotischen Objektivs im Vergleich zu einem sphärischen Objektiv ermöglicht einen übertriebenen und filmischeren Bildausschnitt. Außerdem erzeugt es ein Seitenverhältnis von 2:1 oder 2,4:1, wobei nach dem Entzerren des Bildes in der Nachbearbeitung schwarze Balken hinzugefügt werden.

Bild komprimieren, ohne die Bildqualität zu verlieren

Die Wahl eines anamorphotischen Objektivs gegenüber einem normalen Objektiv ermöglicht es Ihnen, mehr Informationen und Bilder in das Bild zu quetschen. Das Objektiv komprimiert die Bilder, auf die es fokussiert, drückt sie zusammen, damit sie alle hineinpassen, um später wieder entzerrt zu werden. Das alles geschieht, ohne das Bild zu verzerren. Es sieht natürlich und ungestört aus und umfasst eine riesige Vielfalt an Hintergründen.

Ovalförmiges Bokeh einführen

In einer sphärischen Linse sind das Bokeh oder die unscharfen Bilder rund, wie die Linse selbst. Aufgrund der Quetschkraft einer anamorphotischen Linse im Vergleich zu einer normalen Linse ist das Bokeh bei einer anamorphotischen Linse oval geformt, was dem Film eine einzigartige filmische Qualität verleiht.

Kantenabfall bereitstellen

Aufgrund der Form des anamorphotischen Objektivs im Vergleich zu einem normalen Objektiv bietet das anamorphotische Objektiv einen Randabfall, also einen Lichtverlust zum Rand einer Szene hin, was einen filmischen Lichteffekt erzeugt, der die Mitte Ihres Bildes hervorhebt.

Anamorphotische Streulichteffekte

Anamorphe Objektive sind bekannt für ihren anamorphotischen Lensflare. Dies liegt daran, dass Licht innerhalb der Optik des anamorphotischen Objektivs anders reflektiert und interagiert als im sphärischen Objektiv. Dies führt zu Lichteffekten und Flares, die das Bild betonen.

 

Anamorphotisches Objektiv V Sphärisches Objektiv

Die Unterschiede zwischen einem anamorphotischen und einem normalen Objektiv liegen in der Kunstfertigkeit und den Effekten, die Sie in Ihrem Bild erzielen möchten. Ein normales sphärisches Objektiv ist die nächstliegende Annäherung an das menschliche Auge, während das anamorphotische Objektiv Drama und filmische Effekte bietet. Für weitere Tipps und Tricks zur Fotografie besuchen Sie unsere Website.

3 Minuten gelesen
n

1 Kommentar

Great article! Very clear and concise.

I have 2 (one in the mail) of the 3 lenses in the Sirui EF-M anamorphic set, only missing the 35mm. Sadly the 50mm isn’t available for EF-M, I wonder why that is…

Anyway, I’ve been waiting to have more than one to start shooting on them, can’t wait to try them out. Just casually watching a Netflix show my mom had on, I noticed it was shot fully with anamorphic lenses. Short films, here I come!

@Lin.labs,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Carrinho de Compras

Continuar Comprando

Continuar Navegando